Warum sind Bäume wichtig?
Durch Grün wird die Wärmebelastung im Stadtbereich reduziert. Alleebäume liefern dabei einen wichtigen Beitrag, weil sie Schatten spenden und damit die Temperatur auf der Straße senken, wodurch das Wohlbefinden von Fußgängern und Radfahrern verbessert wird. Wichtig dabei ist, dass diese Bäume gut gepflegt werden. Sie müssen rechtzeitig bewässert werden und brauchen den richtigen Standort, sodass sie unter Stadtbedingungen gut wachsen können.
Das Klima verändert sich und die Temperaturen steigen. Es ist eine Tatsache, dass die Regengüsse im Sommer immer heftiger werden und wir immer häufiger Probleme durch Überschwemmungen bekommen, weil es in kurzer Zeit viel Niederschlag gibt. Im Laufe der Jahre haben die Gebäudeanzahl und die Straßenasphaltierung im öffentlichen Raum zugenommen. Wenn es auf Straßen oder Dächer regnet, fließt der Niederschlag fast sofort in die unmittelbare Umgebung ab. Alleebäume sorgen dafür, dass das Regenwasser zuerst auf die Blätter fällt und dann über den Stamm nach unten läuft oder direkt auf den Boden tropft. Dadurch werden durch Niederschlag bedingte Überlastungen des Abflusssystems etwas gesenkt. Außerdem nehmen Bäume natürlich selbst ebenfalls Wasser auf. Ein ausgewachsener Baum im städtischen Bereich hält im Durchschnitt ungefähr 200–400 Liter Wasser in seiner Baumkrone fest.
Bäume sind wichtig, weil sie einen positiven Beitrag zu der Artenvielfalt im umgebenden Gebiet leisten. Außerdem wird sorgt eine Zunahme der Artenvielfalt wiederum für die Produktion von Ökosystemdiensten, was zum Wohlbefinden der Einwohner beiträgt.
Alleebäume tragen positiv zu der Luftqualität in der Stadt bei. Eigentlich leistet jedes Grün einen Beitrag dazu, doch da Alleebäume ein weitaus größeres Volumen als beispielsweise Sträucher haben, leisten sie automatisch auch einen größeren Beitrag. Alleebäume filtern beträchtliche Mengen verunreinigter Luft und sorgen damit zu einer Senkung des Schadstoffanteils. Sie filtern die Luft auf dreierlei Weise: Gasförmige Stoffe werden über die Spaltöffnungen im Blatt absorbiert, Feinstaub lässt sich auf dem Blatt und auf den Zweigen nieder, und flüchtige organische Verbindungen werden in der Wachsschicht der Blätter aufgenommen.
Alleebäume und Zierbäume wirken im Stadtbereich wie ein Schirm. Wenn sie wie eine Hecke angepflanzt werden, fungieren sie quasi als Filter zwischen der Straße und dem dahinterliegenden Bereich wie beispielsweise einem Park.
Bei Combinatie Mauritz sind nur fachlich versierte Experten tätig. Wir besitzen jahrelange Facherfahrung und wissen besser als alle anderen, wie wir ein schönes, gesundes und starkes Produkt ziehen können. Wir denken mit Ihnen mit und beraten unsere Kunden, die häufig beruflich mit Pflanzen zu tun haben, bei der Auswahl ihrer Bepflanzung und im Hinblick auf Form, Blüte und Farbe sowie auf Artenvielfalt und Umweltnutzen.
Bei Fragen zu Ihrem Bepflanzungsplan senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@combinatiemauritz.nl oder rufen Sie uns unter der Nummer +31(0)488 441501 an. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie möchten lieber unsere Baumschule besuchen? Das ist ebenfalls möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Lakemondsestraat 2a in Opheusden. Bitte vereinbaren Sie vorher einen Besuchstermin.Google maps